§ 26 BDSG – deutsche Regelung unwirksam
Der EuGH hat gesprochen. Womöglich ist die deutsche Sonderregelung des § 26 Abs. 1 BDSG nicht mit den Regelungen der europäischen DSGVO vereinbar.
Der EuGH hat gesprochen. Womöglich ist die deutsche Sonderregelung des § 26 Abs. 1 BDSG nicht mit den Regelungen der europäischen DSGVO vereinbar.
DSGVO und SSC Die EU-Kommission hat in diesem Zusammenhang neue Standardvertragsklauseln (SCC oder SVK) veröffentlicht. Diese modernisierten Standardvertragsklauseln ersetzen die unter der vorherigen Datenschutzrichtlinie 95/46… Weiterlesen »Neue Standardvertragsklauseln der EU-Kommission veröffentlicht
Das Übermitteln von vertraulichen oder besonders geschützten sensiblen Daten ist bei Telefax genauso problematisch wie bei unverschlüsselten E-Mails. Personenbezogene Daten aus den Kategorien des Art. 9 Abs. 1 DSGVO dürfen nur gesichert versendet werden.
BfDI, LfDI, DSK, BSI und EDSA – was machen diese Akteure eigentlich? Wozu sind Datenschutzkonferenz und Datenschutzbeauftragte zuständig? Eine kleine Liste mit den Links und Erläuterungen zu… Weiterlesen »Die wichtigsten Links zum Datenschutz und zur Datensicherheit
Lücken werden verstärkt kriminell für Angriffe ausgenutzt Die Microsoft Exchange Sicherheitslücke führt neben den bisher bekannt gewordenen Hackerangriffen zu einer weltweit stark ansteigenden Bedrohungslage durch… Weiterlesen »Updates zur Microsoft Exchange Sicherheitslücke